20. Juni 2010 - Zusammenschluss der Abteilungen Gröningen und Satteldorf am neuen zentralen Standort.
Bereits im Jahr 2006 wird mit den ersten Planungen zur Zusammelegung der Abteilungen Grönignen und Satteldorf begonnen. Durch den Neubau eines Zentralen Feuerwehrmagazins für die beiden Abteilungen soll die Alarmierungssicherheit tagsüber vor allem an Werktagen verbessert werden. Zudem wird durch den Neubau das räumliche Problem der bisherigen Abteilung Satteldorf in deren bisherigem Magazin im Rahhaus Satteldorf gelöst.

Aufgrund der räumlichen Entfernung und der gebotenen Eintreffzeiten ist eine Einbezihung der Abteilung Ellrichshausen am neuen Standort nicht zielführend. Hier wird mittelfristig ein weiterer Neubau folgen.
Die Eintreffzeiten für den geplanten Standort an der Kreisstraße zwischen Satteldorf und Gröningen wurden auf Grundlage der Hinweise zur Leistungsfähigkeit einer Gemeindefeuerwehr überprüft. Die notwendigen Eintreffzeiten können für die Bereiche Satteldorf und Gröningen so verbessert werden. Der Standort in der Hauptstraße 66 ist insbesondere auch mit Blick auf den kurzen Weg ins Industriegebiet bzw. die Bundesfernstraßen verkehrsgünstig gelegen.
Mit der Errichtung des Zentralen Feuerwehrmagazins in Satteldorf und dem Zusammenführen der Abteilungen Satteldorf und Gröningen unter einem Dach stellt sich die Feuerwehr für die Zukunft auf und kann mit optimalen Bedingungen den künftigen Aufgaben entgegensehen.
Nachfolgend eine kurze Chronologie zum Zentralen Feuerwerhmagazins:
08.02.2006: In einer Sitzung des Feuerwehrausschusses trägt die Feuerwehr den Wunsch eines zentralen Standorts für die Abteilungen Gröningen und Satteldorf an die Gemeinde heran.
23.04.2007: Grundsatzbeschluss des Gemeinderats zur Erstellung des zentralen Feuerwehrmagazins für die Abteilungen Gröningen und Satteldorf.
19.11.2007: Bebauungsplan und Vorstellung des Planungskonzepts
04.06.2008: Zuwendungsbescheid geht bei der Gemeinde ein
17.09.2008: Baugenehmigung
17.03.2009: Fertigstellung der Erschließung
21.03.2009: Spatenstich Neubau Zentrales Feuerwehrmagazin
18.06.2009: Richtfest
01.06.2010: Beginn Umzug ins neue Magazin
20.06.2010: Einweihung ZFM im Rahmen des Feuerwehrfests
Und die wichtigsten Daten zum Zentralen Feuerwehrmagazin auf einen Blick:
5 Fahrzeugstellplätze
740 qm Hauptnutzfläche
Werkstätten, Aufenthaltsräume und Schulungsräume sowie Umkleideräume für Abteilung und Jugendfeuerwehr
39 Parkplätze
Kosten der Baumaßnahme: Bauwerk 720.000 EUR / technische Anlagen 186.000 EUR / Außenanlagen 267.000 EUR / Ausstattung 50.000 EUR / Nebenkosten 145.000 EUR = GESAMT 1.368.000 EUR, davon erhält die Gemeinde 250.000 EUR an Zuschüssen aus Feuerlöschmitteln
Comments